VGS Slalom Desaster in Erndtebrück 21.07.2013

Guter Dinge und außerordentlich pünktlich trafen unsere Fahrer Oliver, Christian und Julien samt Begleitpersonal um 9 Uhr morgens bei den Erndtebrücker Eisenwerken zum 51. Automobilslalom des AMC Bad Berleburg ein. Beim Streckenabgang stellten die drei Fahrer gravierende Mängel in der Asphaltbeschaffenheit fest und meldeten ihre Sicherheitsbedenken bezüglich der Abstände zwischen der Streckenführung und dem Gebäude sowie den Lagerteilen an. Trotzdem war die Motivation ungebrochen und Oliver Tiebe startete als dritter Fahrer in der S 5 zu seinem Trainingslauf.

Nach weiteren 5 Fahrern fuhr Christian Wiebelhaus zu seinem Trainingslauf auf die Strecke.  Das Auto kam leicht qualmend und nach verbranntem Öl riechend durch die Zielgasse zurück in den Vorstartbereich. Nach dem Öffnen der Motorhaube wurde das ganze Desaster sichtbar. Die Motoraufhängung auf der rechten Seite war gebrochen.

Doch das war längst nicht der ganze Schaden. Der Motorblock hatte sich leicht verschoben und den Kühlerschlauch gegen das Lüftergehäuse gedrückt, der Keilriemen bekam Kontakt mit dem Ölbehälter der Servopumpe, so dass dieser vom Keilriemen aufgeschnitten wurde und dadurch Öl im Motorraum und auf dem Auspuffkrümmer verteilt wurde.

Julien Hahn, der als nächster Fahrer am Start gewesen wäre, eilte daraufhin zur Rennleitung und meldete das Team für den Rest der Veranstaltung mit technischem Schaden ab. Schnell wurde der BMW dann zurück ins Fahrerlager geschoben, für den Heimweg umgerüstet sowie mit dem Equipment beladen.  Ehe man sich´s versah hing er mit der Abschleppstange bei Joachim Tiebe am Auto zwecks Rückführung in die OC Werkstatt nach Büschergrund.

Die benötigten Ersatzteile werden nun von Julien schnellstens besorgt, damit das Team den BMW pünktlich zum nächsten Slalom am 1. September einsatzbereit bekommt.

Kommentar verfassen